Next Previous Contents

29. misc: Verschiedenes

29.1 misc{[lowbar]}standards: Welche Standards gelten f{[uuml ]}r die ISDN Protocol Layers?

Dies sind die haupts{[auml ]}chlichen Standards:

Alle Layers werden auch in TBR3 beschrieben. Die Standards sind f{[uuml ]}r Studienzwecke frei erh{[auml ]}ltlich bei {urlnam}.

29.2 misc{[lowbar]}nonullcable: Kann ich zwei ISDN-Ger{[auml ]}te direkt mit einer Art 'Nullmodem-Kabel' verbinden?

Das ist nur m{[ouml ]}glich, wenn eine der Karten im NT-Modus l{[auml ]}uft (im Glossar steht, was das ist: glossary_ntmode). Davon gibt es nur wenige. Alle anderen Karten ben{[ouml ]}tigen einen NTBA oder eine TK-Anlage mit internem Bus um sich "zu unterhalten". Mehr dazu bei feature_crossedcable.

29.3 misc{[lowbar]}uisdn: Kann ISDN4LINUX parallel zu UISDN laufen?

Ja. Beide ISDN-Pakete laden das Modul isdn.o. Allerdings sind die Benennungsregeln unterschiedlich. Tip: Benenne Urlichs isdn.o um in uisdn.o und {[auml ]}ndere lib/modules/modules.isdn (oder wie auch immer die Datei heisst, die die Module auflistet und vom Script gelesen wird) entsprechend. Gl{[uuml ]}cklicherweise sind die Standardnamen der ISDN-Devices auch verschieden.


Next Previous Contents